49. Landesparteitag der CDU Berlin
Heute fand der 49. Landesparteitag der CDU Berlin statt – ein starkes Signal der Geschlossenheit und Zukunftsfähigkeit für unsere Partei. Die CDU Lichtenberg war mit einem engagierten Team vor Ort und konnte die inhaltlichen Beratungen ebenso wie die personellen Entscheidungen aktiv mitgestalten.
Ein Höhepunkt des Parteitags war die Wiederwahl unseres regierenden Bürgermeisters Kai Wegner zum Landesvorsitzenden der CDU Berlin. Mit einem eindrucksvollen Ergebnis wurde seine erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre bestätigt und das Vertrauen der Delegierten in seine Führungskraft eindrucksvoll bekräftigt. Damit ist klar: Die CDU Berlin setzt weiterhin auf Stabilität, Verlässlichkeit und Geschlossenheit.
Besonders erfreulich war für uns in Lichtenberg die Wahl unseres stellvertretenden Kreisvorsitzenden Danny Freymark, der mit einem herausragenden Ergebnis zum Landesmitgliederbeauftragten gewählt wurde. Seine Wahl steht für eine lebendige Mitmachkultur, direkte Nähe zu den Mitgliedern und den Anspruch, die CDU von innen heraus zu stärken.
Wir gratulieren nicht nur Kai Wegner und Danny Freymark, sondern auch dem gesamten neu gewählten Landesvorstand der CDU Berlin sehr herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen allen viel Kraft, Motivation und Rückenwind für die kommenden Aufgaben.
Auch wir als LSU waren stark auf dem Parteitag vertreten: Andreas Löst, Kreisvorsitzender der LSU Lichtenberg und Parteitagsdelegierter, René Powilleit, Landesvorsitzender der LSU Berlin und Parteitagsdelegierter, sowie Anthony Margraf, Mitgliederbeauftragter der LSU Berlin, zuständig für die Betreuung des LSU-Berlin-Teams, waren aktiv vor Ort. Diese starke Präsenz zeigt, dass die Stimme der LSU Berlin gehört wird und dass wir gemeinsam Verantwortung in unserer Partei übernehmen.
Für uns als CDU Lichtenberg und LSU Lichtenberg ist dieser Parteitag ein Grund zu großer Freude – und zugleich ein Ansporn, die kommenden Monate mit Tatkraft, Geschlossenheit und frischem Schwung anzugehen.