LSU in der Queeren Woche Lichtenberg und Magnus Hirschfeld Tag 2025
Die LSU Lichtenberg diskutierte anlässlich des Magnus Hirschfeld Tages mit Helmut Metzner, den Vorsitzenden der Magnus Hirschfeld Stiftung sowie Susanne Gontard, LSU Bundesvorstandsmitglied.
Ein besonderer Abend zum Magnus-Hirschfeld-Tag und IDAHOBIT
Gestern Abend hatte die LSU Lichtenberg im Rahmen der Queeren Woche Lichtenberg in der Villa Looß eingeladen, um unter dem Titel „90 Jahre Erbe Magnus Hirschfeld: Vielfalt und Freiheit – Die CDU im Wandel“ gemeinsam mit Helmut Metzner (Bundesstiftung Magnus Hirschfeld) und Susanne Gontard (LSU-Bundesvorstand) über die Entwicklung queerer Rechte, innerparteilichen Wandel und gesellschaftliche Verantwortung zu sprechen.
Die Begrüßung durch unsere Stadträtin Dr. Catrin Gocksch und die Beiträge von Ines Naschke (BVV-Fraktion) und Dennis Haustein (MdA) setzten wichtige politische Akzente.
In der Diskussion wurden Unterschiede und gemeinsame Ziele innerhalb der Community offen benannt – aber auch die Rolle konservativer Verantwortung für Freiheit und Akzeptanz betont.
Ein großes Dankeschön an alle Gäste, Unterstützer*innen und Beteiligten – besonders an unseren Moderator Anthony Margraf und das Team der LSU Lichtenberg, das diesen Abend ermöglicht hat.
Vielfalt braucht Erinnerung, Mut und Menschen, die zuhören. Seid Menschen.