LSU Lichtenberg
#Vollständigvolkspartei
Starkes Team aus Lichtenberg auf dem 49. Landesparteitag der CDU Berlin
Die LSU beim Queeren Parkfest in Friedrichshain
DIE LSU Lichtenberg beim Berliner CSD 2025
Motzstraßenfest 2025 mit unserem Bezirksbürgermeister
Motzstraßenfest 2025 mit unserem Bürgermeister
Wurst und Werte der LSU Berlin
Eröffnung des Pride Months durch den Berliner CSD e.V.
CSD Berlin: Nie wieder still
Die zweite Vorstandssitzung
Diskussionsveranstaltung anlässlich der Magnus Hirschfeld Tages
Andreas Löst wurde als Kreisvorsitzender bestätigt
Verabschiedung von Philipp Mittmann
Fraktion, Vorstand und Kreisvorstand der LSU auf der Klausur
LSU Lichtenberg bei der Bundesmitgliederversammlung der LSU Deutschlands
Klausurtagung der LSU Pankow
Erstes Treffen mit der Vorsitzenden der Frauen Union Lichtenberg
Unterstützer aus Pankow und Charlottenburg
Gründungsversammlung der LSU Lichtenberg

Aktuelles aus der LSU Lichtenberg

Aktuelles aus der LSU Lichtenberg auf Instagram

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Tag

Bericht vom 49. Landesparteitag der CDU Berlin

Am 20. September 2025 fand der 49. Landesparteitag der CDU Berlin statt ? ein starkes Signal der Geschlossenheit und Zukunftsfähigkeit für unsere Partei. Die CDU Lichtenberg war mit einem engagierten Team vor Ort und konnte die inhaltlichen Beratungen ebenso wie die personellen Entscheidungen aktiv mitgestalten.

Ein Höhepunkt des Parteitags war die Wiederwahl unseres regierenden Bürgermeisters Kai Wegner zum Landesvorsitzenden der CDU Berlin. Mit einem eindrucksvollen Ergebnis wurde seine erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre bestätigt und das Vertrauen der Delegierten in seine Führungskraft eindrucksvoll bekräftigt. Damit ist klar: Die CDU Berlin setzt weiterhin auf Stabilität, Verlässlichkeit und Geschlossenheit.

Besonders erfreulich war für uns in Lichtenberg die Wahl unseres stellvertretenden Kreisvorsitzenden Danny Freymark, der mit einem herausragenden Ergebnis zum Landesmitgliederbeauftragten gewählt wurde. Seine Wahl steht für eine lebendige Mitmachkultur, direkte Nähe zu den Mitgliedern und den Anspruch, die CDU von innen heraus zu stärken.

Wir gratulieren nicht nur Kai Wegner und Danny Freymark, sondern auch dem gesamten neu gewählten Landesvorstand der CDU Berlin sehr herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen allen viel Kraft, Motivation und Rückenwind für die kommenden Aufgaben.

Auch wir als LSU waren stark auf dem Parteitag vertreten: Andreas Löst, Kreisvorsitzender der LSU Lichtenberg und Parteitagsdelegierter, René Powilleit, Landesvorsitzender der LSU Berlin und Parteitagsdelegierter, sowie Anthony Margraf, Mitgliederbeauftragter der LSU Berlin, zuständig für die Betreuung des LSU-Berlin-Teams, waren aktiv vor Ort. Diese starke Präsenz zeigt, dass die Stimme der LSU Berlin gehört wird und dass wir gemeinsam Verantwortung in unserer Partei übernehmen.

Für uns als CDU Lichtenberg und LSU Lichtenberg ist dieser Parteitag ein Grund zu großer Freude ? und zugleich ein Ansporn, die kommenden Monate mit Tatkraft, Geschlossenheit und frischem Schwung anzugehen.

#CDUBerlin #CDULichtenberg #RegierenderBürgermeister #LandesvorsitzenderKaiWegner #LSUBerlin #LSULichtenberg #DannyFreymark

mehr
vor 9 Tagen 20 Stunden

🌈 Gemeinsamer queerer Stammtisch von LSU Lichtenberg & LSU Pankow!

Heute fand im Metzner-Eck der 1. gemeinsame queere Stammtisch der LSU Lichtenberg & LSU Pankow statt ? und das erstmals unter dem neuen Pankower Kreisvorsitzenden Florian Beinhauer.
Besonders gefreut hat uns der Besuch von Susanne Gontard, der Vorsitzenden der LSU Wuhletal.

Es war eine tolle, gemütliche Runde ? mit viel Lachen, spannenden Gesprächen und leckerem Essen & Bier. 🍻

Natürlich haben wir auch wichtige Themen besprochen:
📌 Klausurtagung des Landesvorstands im August
📌 Bundesmitgliederversammlung in Essen
📌 Gaywiesen 🌈🍺
📌 Gemeinsames Einheitsfrühstück der LSU Berlin am 3. Oktober

Ein gelungener Auftakt ? wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Treffen! 🌈💬

mehr
vor 14 Tagen 6 Stunden

Heute habe ich die große Freude und Ehre, als Kreisvorsitzender der LSU Lichtenberg 🌈 unsere Vereinigung am Stand der CDU Lichtenberg zu vertreten ? gemeinsam mit unserer direkt gewählten Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses, Lilia Usik, unserer Bezirksverordneten Diana Ziegler, unserem Fraktionsgeschäftsführer der CDU-Fraktion in der BVV Jörg Ahlfänger sowie vielen weiteren Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern unserer Partei und Bezirksverordneten aus der BVV und der Fraktion Lichtenberg.

Auf der Trabrennbahn Karlshorst genießen wir heute einen tollen Familientag 🐎🎉 ? eine wunderbare Gelegenheit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und zu zeigen: Die LSU ist da, sichtbar und ansprechbar! 💬🤝🌈

Wir sind von 12 bis 17 Uhr vor Ort ? kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch! 🙌✨

mehr
vor 24 Tagen 19 Stunden

🏳️‍🌈 Unser Regenbogen ist für alle da.

Die Regenbogenflagge ist das weltweite Symbol der LSBTIQ+-Bewegung. In ihrer Form mit den sechs Streifen steht sie für Vielfalt, Stolz und den Kampf um gleiche Rechte. Sie ist ein universell verständliches Zeichen, das Menschen aller Generationen, Kulturen und politischen Überzeugungen verbindet.

Die sechs Streifen haben jeweils eine klare, positive Bedeutung und bilden in ihrer Gesamtheit ein universelles, inklusives Symbol.

In den vergangenen Jahren hat sich daneben die sogenannte "Progress-Pride-Flag" verbreitet, die weiteren Farben und Symbole integriert, um spezifische Identitäten und Anliegen sichtbar zu machen. Wir erkennen die dahinterstehende Motivation an, sehen aber zugleich die Gefahr einer zunehmenden Fragmentierung der Symbole. Die Nutzung der Progress-Pride-Flag wird als Ausdruck individueller Vielfalt respektiert.

Wir bekennen uns zur klassischen Regenbogenflagge mit sechs Streifen als verbindendem und international anerkanntem Symbol der LSBTIQ+-Community. Sie soll bei allen Veranstaltungen, Aktionen und offiziellen Anlässen unserer Organisation als sichtbares Zeichen der Vielfalt und Einheit verwendet werden. Sie transportiert eine eindeutige Botschaft: Unser Regenbogen ist für alle da. Wir setzen uns dafür ein, die sechsfarbige Regenbogenflagge als das zentrale Symbol der LSBTIQ+-Community zu bewahren und zu stärken.

Den gesamten Beschluss findest du auf www.lsu-berlin.de 👀

#lsuberlin #regenbogen #einfachfürdich #gemeinsamgestalten #verantwortung #berlin #regenbogenhauptstadt #lsbtiq #lgbtiq #regenbogenflagge #symbol #solidarität #cdu #cduberlin #eineunion

mehr
vor 27 Tagen 21 Stunden

🚀 Klausurtagung der LSU Berlin 🌈

Ein ganzes Wochenende voller Ideen, Pläne & Teamspirit! 💡🤝
Wir haben gebrainstormt, diskutiert und Weichen gestellt für die nächsten Monate und das kommende Jahr.

Unsere Agenda? 🔥
1️⃣ Rückblick & Learnings Stadtfest / CSD / Parkfest
2️⃣ Mehr Sichtbarkeit in der Community 🏳️‍🌈
3️⃣ Politische Schwerpunkte 2025/2026 🗳️
4️⃣ Neue Events & Formate 🎉
5️⃣ Stärkeres Teamwork 💪

👉 Mit viel Energie gehen wir jetzt in die Umsetzung ? stay tuned! 📣

mehr
vor 1 Monat 11 Tagen

🌈💪 Vielfalt sichtbar ? Gemeinschaft spürbar!
Die LSU Berlin hat beim Parkfest 2025 geglänzt ? gemeinsam mit der LSU Lichtenberg und vielen starken Menschen aus ganz Berlin. Danke an alle, die mit Herz, Farbe und Power dabei waren! ❤️✨

#LSUBerlin #LSULichtenberg #LSUPankow #LSUWuhletal #LSUCharlottenburgWilmersdorf #LSUTempelhofSchöneberg #Parkfest2025 🏳️‍🌈

mehr

Du willst mitreden? Mitmachen?
Super! Kontaktier uns!